In unserer Mediathek finden Sie eine Vielzahl von Videos und Broschüren rund um das Thema KatarGo. Aber auch weiterführende Informationen zur TSO-DATA, dem WebConnector, dem DMS-Connector und vielem mehr.
In diesem Video stellen wir Ihnen die neuesten Funktionen von der ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV 2017 vor. Im Detail gehen wir auf die Umsatz- und Lagerbestandsplanung sowie die OCR-Belegzeilenerkennung ein.
In diesem Video präsentieren wir Ihnen die Vorgangssuche in KatarGo, unserer Branchenlösung für den Versandhandel und Großhandel. Mithilfe der KatarGo Vorgangssuche können Sie anhand diverser Belegnummern einfach nach Verkaufsvorgängen suchen, die im typischen Verkaufsprozess anfallen.
Schnelle und rationelle Logistikprozesse sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Ein wichtiger Faktor zur Effizienzsteigerung einer Lagerlogistik ist der Einsatz von Pick by Voice-Geräten. Der Kommissioniervorgang wird durch die erhöhte Bewegungsfreiheit wesentlich beschleunigt und qualitativ aufgewertet; denn die Kommunikation erfolgt ausschließlich durch Sprachaus- und eingabe. Über WLAN sind die Headsets mit dem Lagermodul in Microsoft Dynamics NAV verbunden.
Unter dem Titel "Den modernen Handel fest im Blick" präsentieren wir Ihnen in unserer KatarGo Broschüre die wichtigsten Informationen rund um unsere Branchenlösung für den Versand- und Großhandel. KatarGo Broschüre
Der WebConnector ist eine AddOn-Lösung, die es allen gängigen Webshops ermöglicht, sich mit Microsoft Dynamics NAV zu verbinden: in unserer Broschüre erfahren Sie mehr! WebConnector Broschüre
OXID4NAV ist die Shopschnittstelle, die OXID eShops mit dem ERP-System Microsoft Dynamics NAV verbindet. OXID4NAV Factsheet
Der DMS-Connector ist eine Schnittstelle, die die Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics NAV mit dem in der Business Plattform Microsoft SharePoint integrierten Dokumentenmanagement-System (DMS) verbindet. DMS-Connector Broschüre
KatarGo BI ist ein vollständiges BI-System für KatarGo. Die Lösung greift auf die Quelldaten von KatarGo zu, sammelt und bereitet sie so auf, dass diese einfach über Microsoft Power BI oder die TARGIT Decision Suite abgerufen werden können. KatarGo BI Broschüre
KatarGo, die Branchenlösung auf Basis von Dynamics NAV in Kombination mit TARGIT BI, deckt Prozesse des Multi-Channel-Handels ab und macht JAN VANDERSTORM flexibel und agil für die Zukunft. JAN VANDERSTORM Referenzbericht
In dem redaktionellen Beitrag, erschienen im Versandhausberater 2017 in der Spezialausgabe IT im Versandhandel, berichten wir über das KatarGo Projekt bei der cbecom GmbH, die mit ihrem Onlineshop heypaula.de und ihrem Dienstleistungskonzept bekannt geworden sind. cbecom Referenzbericht
In dem redaktionellen Beitrag, erschienen im Versandhausberater 2016 in der Spezialausgabe IT im Versandhandel, berichten wir über das KatarGo Projekt bei der auf Taschen und Accessoires aus dem Premiumsegment spezialisierten Wardow GmbH. Wardow Referenzbericht
In dem redaktionellen Beitrag im Versandhausberater 2015 in der Spezialausgabe IT im Versandhandel präsentieren wir, wie bei der Foto Erhardt GmbH unsere Branchenlösung KatarGo eingeführt wird. Foto Erhardt Referenzbericht
“Die Performance von KatarGo und Dynamics NAV ist hoch. Dadurch konnten wir die Arbeitsbelastung bei Routinetätigkeiten deutlich reduzieren. Mit den freien Ressourcen bauen wir den Service für unsere Kunden weiter aus.” Marcel Breusch, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Loxxess AG. Loxxess Referenzbericht
TSO-DATA GmbH
Preußenweg 10
49076 Osnabrück
Tel. +49 (541) 1395-0
katargo[at]tso[dot]de
www.katargo.de
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Mit der Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten (mit * gekennzeichnet) bin ich gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.